Art’Pair International und Angerer der Ältere im Grand Palais in Paris
Das große Kunstereignis in Paris, die Ausstellung im Grand Palais „ART CAPITAL“ mit Art’Pair International.
Wie lernten sich Angerer der Ältere und die Künstlergruppe ArtPair International kennen?
Immer wieder trafen sich der Präsident von ArtPair International Bruno Altmayer und Angerer der Ältere entweder bei kulturellen Ereignissen oder man stellte gemeinsam seine Werke aus. Begonnen haben diese Begegnungen bereits vor vielen Jahren in Le Mont-Dore, als noch Roger Erasmy die Phantastenausstellungen SAFADORE und SAFE (Salon de l’Art Fantastique Européen) in den neobyzantinischen Thermen in Le Mont-Dore organisierte. Anbei Presseberichte über diese weit über die regionalen Grenzen bekannten Winterausstellungen. Nach dem plötzlichen Tod von Roger Erasmy übernahmen die Künstlerfreunde Bruno Altmayer und Michel Barthélemy noch weiter diese Planungen, aber jetzt ist eine neue Zeit angebrochen – ArtPair International wurde gegründet. Mit hohem Anspruch an die künstlerischen handwerklichen Fähigkeiten jedes einzelnen Künstlers. Alle Informationen über diese Gründung auf der Webseite von ArtPair International in drei Sprachen, sowie die Vorstellung der Mitglieder mit Vita und Werken. Angerer der Ältere freut sich bei ArtPair International mit Könnern der Kunst vereint zu sein. Mögen die gemeinsamen Ausstellungen die Rückkehr in die hohe Qualität der schönen Künste ein dafür empfängliches Publikum begeistern.
https://artpair.org/user-55-angerer-der-altere
https://artpair.org/article-115-art-capital-revient-au-grand-palais
Angerer der Ältere wird sein Gemälde „Karneval in Venedig“ im Grand Palais präsentieren.
KARNEVAL IN VENEDIG
„Dieses Gemälde des berühmten Venedigmalers Friedrich Nerly hat mich insofern angeregt, den Versuch zu unternehmen, eigene zeitgenössische Architekturentwürfe in eine Symbiose/Experiment mit der typischen Architektur und Stimmung Venedigs zu setzen. Ob mir der Versuch gelungen ist, kann nur der Betrachter entscheiden. Links im Bild steht nun das Ludwigstor, mein Entwurf zum Architekturwettbewerb an der Münchner Freiheit, rechts im Meer draußen steht das Europäische Einheitsmonument (Gemälde und Skulptur)
Informationen zu Art Capital 2025 in französischer Sprache:
ART CAPITAL revient au Grand Palais
du 19 au 22 fév 2025
Wegen der Öffnungszeiten unbedingt informieren, da teils unterschiedlich.

Architekt, Filmarchitekt, Kunstmaler, Bildhauer, Bühnenbildner, Schriftsteller, Designer.
Preisträger zahlreicher Architekturwettbewerbe.
Geboren 07. August 1938 in Bad Reichenhall.
1957-1961 Architekturstudium in München
1961-1966 Akademie der Bildenden Künste (bei Prof. Ruf)
1967-1975 Entwurfsarchitekt bei Freiherr Alexander von Branca,
1981 Kunstband „Phantastik der Sehnsucht“ (Gustav René Hocke, Bruckmann Verlag)
1983 Aufnahme im Thieme Becker Kunstlexikon (Die bildenden Künstler aller Zeiten
und Völker)
1989 Bayerischer Filmpreis für die künstlerische Gestaltung von Michael Endes
„Die unendliche Geschichte II“
1990 Videofilm „Deutsche Trennung und Einheit“ uraufgeführt am 3. Oktober 1990
in der ARD in Zusammenarbeit mit Sohn Christian Angerer.
1994 Theater-Welturaufführung von „Der kleine Hobbit“ J.J.R.Tolkien, Bühnenbild und
Kostüme
1994 „Kulturpause“ Streitschrift wider den Zeitgeist, Nymphenburger Verlag München
1996 Gestaltung des Grabmals von Michael Ende.
1997 Bau der „Erlöserkapelle“, ein christliches Gesamtkunstwerk aus Architektur, Malerei
und Bildhauerei. Persönlicher Glückwunsch von Papst Benedikt VXI zur feierlichen
Einweihung im Jahr 2000.
2000 Auftrag für eine Ikone vom Patriarch von Rumänien
2004 Ernennung zum kulturellen Botschafter Niederbayerns
2008 Kulturpreis des Landkreises Kelheim und der Kreissparkasse Kelheim
2008 Kulturpreis „Trophée Apocalypse Dore“ überreicht von Mr. Louis Giscard d’Estaing
in Le Mont-Dore, Frankreich für das Gemälde „Der Flötenspieler“ zum Thema Musik.
2010 Lebensgroßes Modell Christus-Dom, geplant in 80 m Höhe.
2010 Ehrengast zur Kunstbiennale in St. Leonard de Noblat, Frankreich
2011 Kulturpreis „Trophée Apocalypse Dore“, überreicht von Mr. Louis Giscard d’Estaing
in Le Mont-Dore, Frankreich für das Gemälde „Magmatische Freunde“
2011 Videofilm der weltgrößten Christus Statue als Christus Dom bei YouTube.
¬ https://www.youtube.com/watch?v=8LJAMmMg9vs
2013 Bronzemedaille im Grand Palais Paris bei Art en Capital 2013 für sein Gemälde
„Don Quijote“
2014 Große Werkschau bei Trierenberg-Art (Architektur, Bildhauerei und Malerei)
2014 Silbermedaille im Grand Palais Paris bei Art en Capital 2014 für sein Gemälde
„Absoluter Höllensturz in die Relativität“
2016 Kunstband „Die Rückkehr des Menschen in die Kunst“, Verlag Kastner
2016 Märchen-und Sagenbuch „Janus und Sunaj“, Teil I, Burg-Verlag
2017 Märchen-und Sagenbuch präsentiert auf der Leipziger Buchmesse vom Burg-Verlag
2017 Magical Dreams IV, Europäische Wanderausstellung bis 2018
2018 Grand Salon Villa Berberich mit 70 internationalen Künstler – Publikumspreis
2018 SAFADORE in Le Mont-Dore, Auvergne, Salon l’Art Fantastique Européen
2018/2019 Grosse Retrospektive im Museum im Schafstall mit 200 Werken
2019/2020 Große Wanderausstellung “Magical Dreams V” durch Europa
2020 Grand Salon “Colours” in der Villa Berberich in Bad Säckingen
2020 Phantastensalon in Le Mont-Dore – SAFADORE
2020 Königlich privil. Künstler im Ägyptischen Museum München
2020 Magical Dreams V im Deutschen Hopfenmuseum
2020/21 Ausstellung MUTIGE KUNST mit Art Agency Hammond im Stadttheater Fürth
2022 Mut zur Schönheit, Retrospektive im Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg
2023 Königs Schloß Niepolomice/Unabhängigkeits Museum Warschau/Bator Art Gallery, Szczyrk
Ausstellungen: Grand Palais Paris, Europäisches Parlament Brüssel, Königliche Akademie Barcelona, Phantastenmuseum Wien, Museum im Schafstall, sowie weitere in den Ländern Europas.
Angerer der Ältere sieht seine Aufgabe darin, der Kunst wieder Schönheit, Phantasie, Geheimnis und Mythos zurückzugeben.